Die Wasser- und Waldreiche Umgebung ist auf gut angelegten Rad- und Wanderwegen zu erkunden. Ca. 150m vom Campingplatz entfernt, befindet sich das Strandbad mit großer Wasserrutsche sowie ein Bootsverleih. Der Eintritt im Strandbad ist für die Gäste des Campingplatzes kostenlos.
Auf dem ca. 22 km langen Unter- und Obersee kann man im Sommer ausgiebig rudern, segeln, schwimmen und im Winter Schlittschuh laufen.
Auf der im Untersee gelegenen Insel wird seit 1893 eine gemütliche Gaststätte betrieben. Dieses beliebte Ausflugsziel kann man durch eine Fähre oder der Fahrgastschiff erreichen. Die Fahrgastschifffahrt bietet von Mai bis September auch Dampfer- und Seerundfahrten an.
Schnell zu erreichen – für die ganze Familie
In der näheren Umgebung: Mühle mit Bootshäusern, Segler- und Anglerhafen, Rad- und Wanderwege.
Brandenburgische Haupt- und Landgestüt seit 1788 in Neustadt/Dosse (8 km).
Info-Treffpunkt ist das Tourismusbüro der Stadt Kyritz in der Maxim-Gorki-Straße 32. Dort beginnen auch die Stadtführ-ungen.
Filmtierschule Harsch in Sieversdorf. Viele tierische Bekannte aus Film und Fernsehen.
Überregionale Ausflüge
Fernblick aus luftigen Höhen garantiert der Aussichtsturm in Blumenthal den Kindern und Eltern.
Tierpark Kunsterspring, gelegen in der Ruppiner Schweiz.
Rheinsberg, Kulturhauptstadt im Norden Brandenburgs.
Das prächtige Chinesische Haus im Rehgarten des Parks Sanssouci in Potsdam.
Der Ziegeleipark Mildenberg ist ein Industriedenkmal in der Nähe des Dorfes Mildenberg bei Zehdenick (Landkreis Oberhavel)
Schloss Babelsberg an der Havel
1770 wurde das Brandenburger Tor in Potsdam erbaut, es ist damit 18 Jahre älter als das berühmtere Berliner Brandenburger Tor.
Der Berliner Dom ist eine evangelische Kirche auf dem nördlichen Teil der Spreeinsel, der hier Museumsinsel genannt wird, im Ortsteil Mitte (Bezirk Mitte) von Berlin.